Zum Inhalt springen

Projekt "Worte und Taten" - jetzt persönliche Israelhilfe leisten

Israel ist seit dem barbarischen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf die ahnungslose Zivilbevölkerung im Krieg. Über 300.000 Reservisten wurden an die Front berufen. Sie fehlen an allen Ecken und Enden.

Wir beten für Israel; das ist gut und wichtig. Aber wir können auch praktisch helfen und wir werden in Israel gebraucht!! Es fehlen in der Landwirtschaft immer noch viele Arbeitskräfte. Wir wollen auch in Düsseldorf und im ganzen deutschsprachigen Raum Freiwillige ermutigen und diejenigen unterstützen, die bereit sind, eine oder zwei Wochen oder länger zu helfen. Helfen Sie mit:

  • durch einen persönlichen  Einsatz in Israel
  • durch Ermutigung anderer für einen Hilfseinsatz


Um geeignete Flüge zu finden, können Sie sich u. a. an die Sächsischen Israelfreunde wenden.

Unterkunft und Verpflegung sind an den Einsatzorten nicht kostenlos. Daher sollte jeder Freiwillige bereit sein, einen finanziellen Beitrag dazu zu leisten und ggf. auch praktisch mitzuhelfen.

Jeder, der helfen will, tut dies mit Rat und Tat auf eigene Kosten und Verantwortung. Wie es der barmherzige Samariter im Gleichnis in der Bibel getan hat.
Es lohnt sich zudem, sich einen Unterstützerkreis zu suchen bzw. zu bilden, die Sie mit Gebet und Geld unterstützen.

Einsatzorte und Termine

Im Folgenden stellen wir Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige vor, bei denen sie vor Ort betreut werden (Angaben ohne Gewähr):

Linksammlung mit anderen Einsatzmöglichkeiten (nicht nur Erntehilfe): CSI_Wie_können_Freiwillige_in_Israel_helfen

Bevor Sie sich anmelden

Obwohl die Arbeit nicht sehr anstrengend ist, benötigen Sie eine normale Grundfitness. Wenn Sie Rücken- oder Knieprobleme oder andere Beschwerden haben, die Sie daran hindern, sich zu bücken oder zu knien, kann es sinnvoll sein, nicht in der Landwirtschaft mitzuarbeiten.

In den Sommermonaten wird es mitunter sehr heiß. Wenn Sie Herz- oder Atemprobleme haben oder die Hitze nicht gut ertragen können, ist es nicht ratsam, sich für dieses Projekt anzumelden.

Außerdem erfordert ein Hilfseinsatz von jedem Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt: Wenn Sie sich gut vorbereiten und alle diese Aspekte berücksichtigen, werden Sie die Zeit Ihres Lebens haben. Sie werden neue Leute treffen, neue Dinge lernen, viel Zeit mit überwiegend (messianisch) gläubigen Menschen verbringen, die ein großes Herz für Israel haben.
Unsere Vision ist, dass wir mit diesem Projekt nicht nur den Bauern helfen, sondern auch dazu beitragen, die Kluft zu verringern, die zwischen Israel und den Gläubigen aus den Nationen entstanden ist.

Weitere Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Einsatz sind
– das Vorhandensein eines adäquaten Krankenversicherungsschutzes, der auch die Kosten für einen Rettungsflug nach Deutschland abdeckt,
– ein Reisepass, der bei der Rückreise noch mindestens weitere 6 Monate gültig sein muss,
– ein elektronisches Touristenvisum (ETA-IL), welches rechtzeitig bei der israelischen Ausländerbehörde beantragt werden muss, 
– Mindestalter: 17 Jahre
– verbindliche Anmeldung mindestens 10 Tage vor Anreise

Ein paar Eindrücke von den Einsatzorten